![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Title (CZ) Bylo to v noci májové Moravské slovo, 88, Fr 14.04.1939 Title (DE) Eine Nacht im Mai Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Folge 46, Fr 14.04.1939 Number Description (CZ)
Jiří Jacoby je osvědčený režisér německých hudebních veseloher, kterým nechybí ani logický děj, ani nadměrná dávka humoru. Film „Bylo to v noci májové" je „šit" na hlavní představitelku Mariku Rökkovou, temperamentní a nadanou herečkou, která vedla sympatického Viktora Staala hraje příjemně svou potřeštenou a zamilovanou moderní dívenku. - (Scala)
Number Description (DE)
Marika Röck, Viktor Staal
Ein Ufa-Film mit Karl Schönbeck, Mady Rahl, Oskar Sima. Das sehr lustige Abenteuer einer Fahrtline Blaue. Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Folge 46, Fr 14.04.1939
den musikalische Ausstattungslustspiel
mit Marika Rökk, Viktor Stahl, Karl Schönbeck, Oskar Sima - Musik Peter Kreuder. Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Folge 63, Fr 05.05.1939
Ein ausgezeichnetes Lustspiel der Berliner Ufa:
Im Rahmen einer prachtvollen Ausstattung, spielen sich vom Abend bis zum Morgen an beschreibliche komische Szennen ab. Außerdem ein erstklassiges Ballett m. d. temparamentvollen, beliebten Marika Rökk, Mady Rahl, Viktor Staal und Karl Schönbeck. Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Folge 167, Tu 05.09.1939
129591
Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 119, Tu 29.04.1941
Marika Rökk, die beliebte Künstlerin im Ufa-Grossfilm: Eine Nacht im Mai. Film, voll reizender Einfälle und entzückender Melodien. Viktor Stahl, Karl Schönbeck und Mady Rahl.
Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 244, Tu 15.10.1940 Genre Ausstattungslustspiel Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Folge 63, Fr 05.05.1939 Ufa-Grossfilm Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 244, Tu 15.10.1940 Austattungsoperette Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 110, Fr 21.04.1944 Programme Programme (numbers) Fr 14.04.1939 (uváděno Fr 14.04.1939–Th 20.04.1939), Scala; Moskva; Bio Dopz Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Folge 46, Fr 14.04.1939 Fr 05.05.1939 (uváděno Fr 05.05.1939–Th 11.05.1939), Central; Ufa-Central; Zentral; Centrální kino; The Empire Bio Co.; Úderka Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Folge 63, Fr 05.05.1939 Tu 05.09.1939 (uváděno Tu 05.09.1939–Th 07.09.1939), Excelsior – Ufa Tonwoche Tagesbote aus Mähren und Schlesien, Folge 167, Tu 05.09.1939 Tu 29.04.1941 (uváděno Tu 29.04.1941–Th 01.05.1941), Jugendkino – Kino pro mládež; Kino na Cihlářské; Studio; Jugend-Tonkino; Kino náročného diváka Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 119, Tu 29.04.1941 Tu 15.10.1940 (uváděno Tu 15.10.1940–Th 17.10.1940), Excelsior Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 244, Tu 15.10.1940 Fr 21.04.1944 (uváděno Fr 21.04.1944−?), Grand Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 110, Fr 21.04.1944 Film Bylo to noci májové, 1938 up |
|
© 2011 Department of Film and Audiovisual Culture at Faculty of Philosophy, Masaryk University, Brno