![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Datum zveřejnění programu pá 14.03.1941 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 73, pá 14.03.1941 Dny promítání (od) pá 14.03.1941 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 73, pá 14.03.1941 Dny promítání (do) čt 20.03.1941 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 79, čt 20.03.1941 Kino Ufa-Central; Zentral; Centrální kino Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 73, pá 14.03.1941 Složení programu (čísla) Má dcera žije ve Vídni! (Wien), Meine Tochter lebt in Wien Komödie; Lustspiel H. Moser, D. Datzigová.; H. Moser, Bleibtreuová. Hans Moser Ein Wien-Film im Berlety der Ufa. Regie: E. W. Emo Eine köstliche und amüsante Verwechslungskomödie um eine angelnarie Ehe und einem falschem Schwiegerpapa. Ein Lustspiel für alle, die einmal so recht von Herzen lachen möchten!; Hans Moser in seinem neuesten Lustpiel zum Totlachen:; Hans Moser. Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 73, pá 14.03.1941 Obrazové přílohy ![]() Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 73, pá 14.03.1941 nahoru |
|
© 2011 Ústav filmu a audiovizuální kultury na Filozofické fakultě, Masarykova Univerzita, Brno