![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Datum zveřejnění programu pá 02.10.1942 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 čt 01.10.1942 Brünner Abendblatt, čt 01.10.1942 Dny promítání (od) pá 02.10.1942 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 Dny promítání (do) čt 08.10.1942 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 278, čt 08.10.1942 Počet promítnutí 23 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 Kino Kapitol; Elite Kino Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 Složení programu (čísla) Schicksal Ein Wien-Film, der zu den bedeutungs-vollsten Leistungen dieses Jahres zählt. Mit: Heinrich George, Gisela Uhlen, Will Quadflieg, Werner Hinz. Spielleitung: Geza v. Bolvary, Musik: A. Profes, Drehbuch: Gerhard Menzel.; Heinrich George im Wien-Film, der zu den bedeutungsvollsten Leistungen dieses Jahres zählt. Ein Hohelied unverbrüchliches Mannestreue. Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 Popis programu (DE)
Kreispropagandaamt der NSDAP, Brünn Hauptstelle Film zeigt vom 2. bis 8. Oktober, nur eine Woche: Schicksal. Jugendverbot! Kapitol, Brünn. Täglich 15.30, 18, 20.30 Uhr. Sonntag 10, 14.15, 16.30, 18.45, 21 Uhr. Vorverkauf für den laufenden und nächsten Spieltag ab 14 Uhr. Samstag auch 11-12.30 nur an der Kasse des Filmtheaters!
Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 Publikum Jugendverbot Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 Geschlossene Vorstellungen Brünner Abendblatt, čt 01.10.1942 Nur Deutschen zugänglich Brünner Abendblatt, čt 01.10.1942 Obrazové přílohy ![]() Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 ![]() Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 271, čt 01.10.1942 ![]() Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 272, pá 02.10.1942 Brünner Abendblatt, čt 01.10.1942 nahoru |
|
© 2011 Ústav filmu a audiovizuální kultury na Filozofické fakultě, Masarykova Univerzita, Brno