![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Datum zveřejnění programu so 03.01.1925 Moravské noviny, 1, so 03.01.1925 pá 02.01.1925 Volksfreund, 2, pá 02.01.1925 pá 02.01.1925 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 2, pá 02.01.1925 Dny promítání (od) so 03.01.1925 Moravské noviny, 1, so 03.01.1925 pá 02.01.1925 Volksfreund, 2, pá 02.01.1925 Dny promítání (do) út 06.01.1925 Moravské noviny, 1, so 03.01.1925 po 05.01.1925 Volksfreund, 2, pá 02.01.1925 Kino Central; Zentral; Centrální kino Lidové noviny, 1, so 03.01.1925 Složení programu (čísla) Carlos a Alžběta; Don Carlos a Alžběta, Don Charlos u. Elisabeth; Carlos und Elisabeth milostné drama Drama lásky a žárlivosti. Historischer Grossfilm. In den Hauptrollen Dagny Servaes, Eugen Klöpfer und Conrad Veidt. Zur heutigen Erstaufführung im Zentralkino. über diesen historischen Monumentalfilm, der vom Meisterregisseur Richard Oswald inszeniert wurde, schreibt die Internationale Filmschau: "Das Resultat ist ein glanzvoller, szenisch verschwenderich bedachter Austattungsfilm. Klöpfers gewaltiger Philipp, Conrad Veidts Don Carlos und die blendend schöne Elisabeth der Dagny Servaes stehen im Mittelpunkte eines Ensembles, das auch noch andere Künstler von Namen sein eigen nennt. Lidové noviny, 1, so 03.01.1925 Popis programu (DE)
Beginn der Vorstellungen zufolge der Filmlänge: 16, 3/4 18,
1/2 20, 1/4 22 Uhr. Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 2, pá 02.01.1925 Obrazové přílohy Lidové noviny, 1, so 03.01.1925 Volksfreund, 2, pá 02.01.1925 ![]() Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 2, pá 02.01.1925 nahoru |
|
© 2011 Ústav filmu a audiovizuální kultury na Filozofické fakultě, Masarykova Univerzita, Brno