![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Title (DE) Vivat Justizia! Volksfreund, 107, Fr 08.05.1925 In den Bleikammern Venedigs Volksfreund, 107, Fr 08.05.1925 Vivat Justitia Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 210, Fr 08.05.1925 Es lebe die Gerechtigkeit Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 210, Fr 08.05.1925 Number Description (DE)
Ein monumentales Filmwerk intensivter dramatischer
Wirkungskraft. Grausamer Justizirrtum nach wahrer Begebenheit aus dem 15. Jahrhundert bildet die Grundlage der ganz aussergewöhnlichen, packenden Handlung, welche alle Schrecknisse und Ungerechtigkeiten der Dogenzeit Venedigs von neuem erstehen lässt. Märchenhafte Szenerien der malerischen Lagunen- stadt, aber auch düstere Bilder der berüchtigten Bleikammern und Gesängnisse, die sich ihre traurige Berühmtheit bis in die Jetztzeit erhalten haben, werden in jedem Beschauer unvergessliche Eindrücke hinterlassen. Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 210, Fr 08.05.1925 Programme Programme (numbers) Fr 08.05.1925; Fr 08.05.1925 (uváděno Fr 08.05.1925–Mo 11.05.1925), Central; Ufa-Central; Zentral; Centrální kino – Vivat Justizia!; In den Bleikammern Venedigs; Vivat Justitia; Es lebe die Gerechtigkeit Volksfreund, 107, Fr 08.05.1925 Film Vivat Justizia! up |
|
© 2011 Department of Film and Audiovisual Culture at Faculty of Philosophy, Masaryk University, Brno