![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Datum zveřejnění programu so 05.04.1919 Lidové noviny, 95, so 05.04.1919 pá 04.04.1919 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 158, pá 04.04.1919 út 08.04.1919 Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 164, út 08.04.1919 Dny promítání (od) pá 04.04.1919 Lidové noviny, 95, so 05.04.1919 Kino Central; Zentral; Centrální kino Lidové noviny, 95, so 05.04.1919 Složení programu (čísla) Synové lidu, Söhne des Volkes drama drama s Gunár Tolnás a Lily Jakobsonovou. der grosse Schlager mit Gunar Tolnäs als Volksführer Lidové noviny, 95, so 05.04.1919 Popis programu (DE)
von heute an kommt zur Aufführung.
zeigt die Leiden Europas in der lezten Zeit. Der Gipfelpunkt der kinematographischen Technik wird in der Szene erreicht, wo ein ganzes Haus in die Luft gesprengt wird. Gunar Tolnäs hat auch diesmal als Partnerin die hervorragende Künstlerin Lilli Jakobsen. Der Film wird sowohl durch seine dramatische Kraft als durch die firtliche Überzeugung, die ihm innewohnt, den grössten Erfolg erringen Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 158, pá 04.04.1919
Mit grossem Beifall wurde der Film vom Publikum aufgenommen. Gunnar Tolnäs entbietet alle Möglichkeiten zur Entfaltung seiner grossen Kunst. Die bisherigen Vorstellungen erzielten wegen der Aktualität des Bildes einen durchschlagernden Erfolg, so dass sich die Direktion veranlasst sah, den Film noch weitere drei Tage aufzuführen
Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 164, út 08.04.1919 Obrazové přílohy Lidové noviny, 95, so 05.04.1919 ![]() Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 158, pá 04.04.1919 ![]() Tagesbote aus Mähren und Schlesien, 164, út 08.04.1919 nahoru |
|
© 2011 Ústav filmu a audiovizuální kultury na Filozofické fakultě, Masarykova Univerzita, Brno